Skip to main content

Leistungsprüfung Wasser

Am Samstag, 20.05.2023 hieß es um 18:00 Uhr „zum Einsatz fertig“ für zwei Gruppen unserer aktiven Wehr.

Unter den Augen vieler Zuschauer und der Schiedsrichter mussten zuerst Knoten und Stiche der ausgelosten Gruppen vorgeführt werden. Im Anschluss wurden die Zusatzaufgaben der jeweiligen Stufen geprüft. Von Gerätekunde (Stufe 3) über Erste Hilfe (Stufe 4) bis hin zu Testfragen, bei der Stufe 6 „Goldrot“, waren zu erledigen.

Danach ging es für unsere „Bronzegruppe“ ans Eingemachte. Der Löschangriff stand an. Nach Weisung des Gruppenführers, begann der Angriffstrupp sich mit Strahlrohr, Beleuchtungsgerät und zwei C-Schläuchen auszurüsten und meldete sich Einsatzbereit. Gleichzeitig wurde durch den Wassertrupp die Versorgung des Verteilers mit Wasser und danach die Speisung des Fahrzeugs über einen Hydranten sichergestellt. Zugleich sicherte der Schlauchtrupp mit Faltsignal und Blitzleuchte die Einsatzstelle ab.

Weiterlesen

Hochzeit Jenny & Simon

Am Samstag, 01.04 waren wir in Sachen Liebe unterwegs.
Unser Leiter Atemschutz Simon heiratete seine Jenny und wir ließen es uns natürlich nicht nehmen sie standesgemäß nach der Trauung aufzuhalten.
Wir wünschen euch alles Glück der Welt für eure gemeinsame Zukunft.

Hochzeit Jenny & Simon
Hochzeit Jenny & Simon
Hochzeit Jenny & Simon

Weitere Fotos in der Bildergalerie

 

Besuch der Kinderfeuerwehr in der Teufelshöhle Pottenstein

Am 18.03.2023 unternahmen wir mit der Kinderfeuerwehr einen Ausflug in die Teufelshöhle nach Pottenstein. Auf Vermittlung unseres Bürgermeisters bekamen wir in der offiziell noch nicht für diese Saison geöffneten Höhle eine Sonderführung, speziell auf Kinder ausgerichtet.

Mit unserem Höhlenführer Bernhard Bauernschmitt erkundeten wir Bereiche, die bei normalen Führungen nicht gezeigt werden. Einen Gang erkundeten wir dabei nur mit Hilfe unserer Stirnlampen. Die Kinder durften sogar echte Versteinerungen von Zähnen und Krallen eines Höhlenbären in die Hand nehmen, was bei sonstigen Führungen nicht erlaubt ist. Alle Kinder waren mit Begeisterung und sehr aufmerksam bei der Sache. Ein Quiz über die Höhle zum Abschluss meisterten sie souverän.


An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Bernhard Bauernschmitt und seinen Kollegen für die interessante und kurzweilige Führung. Für die Kinder war es einmal wieder ein aufregender Nachmittag im Rahmen einer Kinderfeuerwehrübung.

 

Kinderfeuerwehr in der Teufelshöhle
Kinderfeuerwehr in der Teufelshöhle
Kinderfeuerwehr in der Teufelshöhle
Weitere Fotos gibt es in der Bildergalerie